top of page

DIY Meerschweinchen Stall

  • Autorenbild: Snuggler
    Snuggler
  • 8. Jan. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo ihr lieben Snuggler!


Da sich die Idee der DIY-Cages für unsere kleinen Piggies stark verbreitet und allerlei Vorteile hat, habe ich für euch einen kleinen Einstieg gebastelt. Mit dieser Anleitung könnt ihr mit ein paar Klicks ein individuell gestaltetes Zuhause für eure kleinen Watschler errichten und müsst nicht mal viel Geld ausgeben. Denn hochgerechnet sind die Käfige in den Zoohandlungen sehr kostspielig im Vergleich zu ihrer Größe. Es ist ja fast schon ein Trend geworden. Die Käfige werden immer größer, höher, mit mehreren Etagen und geschmückter mit Lichtern... doch auch diese Leute haben einmal mit ein paar Teilen begonnen!



Anleitung:

Die Malerfolie habe ich gleich zweilagig ausgelegt und mit starkem und durchsichtigem Klebeband befestigt. Für mäßig beheizte Ecken und kalte Fußböden eignet sich noch eine Filz- oder Fleece-Unterlage, die auf die Malerfolie gelegt wird. Zuletzt kommt noch eine Teichplane mit der niedrigsten Dichte dazu. Diese muss nicht mal an den Wänden festgeklebt werden! Ihr müsst sie nur in den Ecken einschneiden, dann überlappen die Teile und bleiben dann auch so liegen. Dieser Plane kann keiner Piggie-Kralle was anhaben. Dann könnt ihr euren Käfig auch schon mit Fleecedecken oder Einstreu bestücken.

Diese Treppen könnt ihr ganz einfach im Internet bestellen. Wenn ihr aus Versehen eine schmale Hamstertreppe gekauft habt, so wie ich,.... dann holt euch zwei und bastelt sie zu einer zusammen. Für dieses Regalsystem eignet sich eine Länge der Treppe von 70cm. Ich habe meine noch für einen besseren Halt mit einem günstigen, selbstklebenden Teppich aus dem Baumarkt bekleidet. Das lohnt sich vorallem für Piggies, die sich bis jetzt noch nicht auf solche Rampen getraut haben.

Keine Sorge! Es sieht wirklich nicht stabil aus, aber die Wände halten das Gewicht aus. Ebenfalls reißen die kleinen Löcher auch nicht ein. Ihr müsst nur, je nach Flaschengröße, die Löcher mit den genauen Abständen einschneiden. Ob es am Ende leicht schief wird, ist völlig egal. Hauptsache sie passt rein!

Ich rate aber nicht dazu Hängematten direkt am Käfig zu befästigen, da ich es nicht selber ausprobiert habe! Vermutlich wird diese auch nicht lange dort hängen. Eine Wasserflasche kann die Wand aber sicher halten. Für Hängematten immer ein Gestell dazu kaufen, da kann euren Kleinen so wenig wie möglich dabei passieren und sie nehmen auch kaum Platz weg!



Kostenaufstellung:


Songmics Regalsystem (meine Größe) 24,99€

Treppe 8,00€

Malerfolie 5,00€

Teichfolie 8,00€

Trinkflasche, Heuhalter zsm. 10,00€

_______________________________________________

Endbetrag 55,99€


Käfige in den normalen Zoohandlungen kosten ca. 40€ bis 100€!

Und diese sind nicht annähernd so groß...


Vorteile:


-Ihr könnt euren Käfig immer erweitern, bis ihr keinen Platz mehr dafür habt

-Das Gehege ist idividuell gestaltbar mit Etagen und Verwinklungen

-DIY-Cages sind sehr kostengünstig

-Sie lassen sich auch super auswischen (Böden und Wände)

-Eure Kleinen haben viel mehr Platz zum Rumtollen

-Sie sind garantierte Hingucker!!!



Link:


Regal: https://www.amazon.de/Songmics-Regalsystem-Aufbewahrung-Kleiderschrank-Aufbewahrungsbox/dp/B01FVVPIVS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1515432829&sr=8-2&keywords=songmics+regalsystem



Ich wünsche euch viel Spaß beim Bauen! :)

Im Moment sieht es so bei uns aus...



 
 
 

Comments


© 2017 by snuggle-store. Proudly created with Wix.com

bottom of page